Auf dem Nachttisch

frisches

Damkeschön. Die Dekade...
Damkeschön. Die Dekade hätte ich eigentlich fast noch...
Phae - 18. Mär, 00:37
Welcome back und einen...
Welcome back und einen guten Re-Start nach beinahe...
NeonWilderness - 17. Mär, 17:54
na los
einfach wieder anfangen, einfach nichts erklären, einfach...
Phae - 17. Mär, 15:44
suppe
Kartoffelsuppe. Mit Blumenkohl. Ich, sitzend auf dem...
Phae - 19. Nov, 00:01
'
Wenn ich wieder fahre, in den letzten Momenten davor,...
Phae - 8. Sep, 19:10
ein küchengespräch
Gestern habe ich einer Freundin noch davon erzählt,...
Phae - 3. Aug, 00:04
Er schmeckt mir gut und...
Er schmeckt mir gut und es sieht schön aus, wenn man...
Phae - 2. Apr, 20:15
undenkbar
Auf einmal ist da ein neuer Gedanke. Ich bin auf dem...
Phae - 1. Apr, 01:34

Piep, die Metaexistenz

Mein Treppenhaus piept.

Erst haben wir es gar nicht bemerkt. Vielleicht monatelang... Es ist ein hoher Ton, wie dieses alte Gewinnspielsignal von ProSieben, oder der Standardton von dem ProSieben-ICQ. Irgendwann ist mir aufgefallen, dass ich das Geräusch damit assoziiere - obwohl wir keinen Fernseher in der Wohnung haben und kein ICQ benutzen. Dann ist mir aufgefallen, dass ich das Geräusch sehr oft höre, wenn ich zu Hause bin. Dann habe ich meine Mitbewoherin gefragt. Die hatte das Geräusch vorher gar nicht wahrgenommen und kann nun nicht aufhören, darüber nachzudenken.

Seitdem rätseln wir. Es ist nicht in der Wohnung, es ist im Treppenhaus. Wir hatten das große Oberlicht in Verdacht, den Wind, irgendein Metall, ein elektrisches Gerät in irgend einer Wohnung, den nahe gelegenen Bahnhof samt Gleisen... nichts macht Sinn. Es scheint immer aus verschiedenen Richtungen zu kommen, manchmal hört man es sogar, wenn man noch draußen steht und gerade die Tür aufschließen will. Und es ist - da sind wir uns sicher - nicht schon immer dagewesen.

Wir kommen einfach nicht darauf, was es ist. Mittlerweile haben wir das Rätseln fast aufgegeben und einfach beschlossen, dass es spukt. Piep, der Hausgeist. Außerdem haben wir beschlossen, dass es ein sehr netter Hausgeist ist, der niemandem was tun würde.

Wenn man im Treppenhaus unterwegs ist, und es piept, dann denkt das Gehirn immer, man wäre etwas schief aufgetreten und der Schuh hätte gequietscht. Kognitive Täuschung, wir wissen ja, dass es ständig piept. Heute dachte ich, es käme aus dem kleinen Gang zur Eingangstür. Heute Morgen war es ganz bestimmt noch so, ich war nur viel zu spät dran, als dass ich hätte stehen bleiben und es prüfen können. Aber jetzt! Verschlagen bleibe ich stehen und starre die Apperaturen, die dort hängen an. Es piept. Von oben.

"Schön, du lässt dich eben nicht erwischen", denke ich zu dem Geist, als ich die Treppen hochgehe. Und überlege. Wenn es doch ein rationales, mechanisches Geräusch ist... (ich will das ja nicht ausschließen) dem wir einen Geist zuschreiben - dann haben wir, T. und ich, diesen Geist vielleicht aus dem Nichts erschaffen. Eine Existenz kreiert, der wir eine Seele und Charaktereigenschaften gegeben haben - sogar einen Namen. Irgendwie gibt es ihn jetzt, den Piep. Ist das jetzt unser Geist?

Natürlich ist es ein Geräusch und irgendwas reales, physisches. Nur dass ich das gerne ignoriere, heißt ja nicht, dass ich mir dessen nicht bewußt bin. Aber es ist auch ein Geist... eine Geschichte, ein kleines Ding mit Seele und Eigenschaften, die über die Mechanik hinausgehen. So wie die Herbstblätter wie Geister sind, wenn sie um mich herumtanzen, unter meinen Füßen weghuschen, ich aus dem Augenwinkel ihre Schatten sehe und denke, es sind Tiere. Und es ist ein Rätsel - so wie Amélies Mann aus dem Fotoapperat. Sollte es sich eines Tages lösen, wird bestimmt die Luft ganz golden, für einen Moment.

Trackback URL:
https://phae.twoday.net/stories/4382144/modTrackback


Das Leben, das Universum und der ganze Rest
Kultur
Lieblingsmenschen
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren