Seit ich bei Twitter bin, läuft Entr'Acte bisschen in Gefahr, ins Stiefkinderdasein abzurutschen. Aufpassen, Phae.
Dass ich O. nur mag, weil sie aus Frankreich kommt und mir ständig mit irgendwelchen Prüfungsvorbereitungen oder Bewerbungsschreiben (Im Moment eher letztes) helfen muss, ist ein Running Gag bei uns und außerdem absolut unwahr, denn O. ist sehr toll. Jetzt gerade aber mag ich sie am allermeisten dafür, dass sie mir in ihren Korrekturen IMMER dazu schreibt, ich soll die Akzente selber nochmal checken, denn sie kommt mit ihrer deutschen Tastatur nicht klar und ist sich auch so nicht so sicher, wie man auf französisch schreibt. Genau das hab ich gebraucht. Danke O., Du machst Französisch wieder sympathisch!
NegerSchaumküsse ins Tiefkühlfach tun.
Barfuss den Müll runterbringen.
Heute Nacht habe ich geträumt, dass ich einen großen Stapel Post vom Briefkasten durch den Garten in das Haus tragen möchte. Und dass er mir dabei auf halber Strecke runterfällt, ohne dass ich es auch nur bemerke. Ich denke, das ist eine ziemlich gute Zusammenfassung von meinem derzeitigen Befinden.
Ich will, dass in den Stadtparks nicht nur die traditionellen Bänke stehen, sondern dass es auch überall Hängematten gibt!
Jetzt im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich den erfolglosen Comiczeichner, jetzt Elektriker, gestern im Zug nicht gefragt habe, ob er was gezeichnetes dabei hat und ich es sehen darf.
Es ist lustig, in dem Büro vom bewunderten Lieblingsprof zu sitzen, die beeindruckenden Buchrücken zu betrachten, die mich umgeben und dann zu bemerken, dass er seine Email und wahrscheinlich alles, was er so schreibt, auch seine anspruchsvollen Schriften, umständlich und laut klackernd mit einer Hand in den PC tackert. Und dann das Grinsen wegkonzentrieren.
Ich erwähnte bereits meinen Freund S., den angehenden Mathelehrer, der das Unglück magisch anzieht? Heute morgen hat sich eine Amsel in seine Kellerwohnung verirrt und sich in ihrer Angst auf seinen Teppich entleert. Er sagt, es sei nicht zu fassen, was in so einen kleinen Vogel alles reingehe. Außerdem versteht er nicht, dass diese Tiere in der Lyrik so positiv besetzt sind und nennt ihn "Arschdrecksvieh".
Ich hab so viel verloren, vergessen, verschlampt in den letzten Tagen - zum Glück immer mit glimpflichem Ausgang. Unter anderem auch meinen Stick mit den Fotos vom Wochenende. Der Tenor hat den heute erst in seiner Wohnung wiedergefunden und jetzt hab ich die Bilder zurück und kann sie Euch zeigen. Wie schon erzählt waren wir auf Entdeckungsreise und, auch wenn es immer noch nicht Berlin ist, mit Hamburg und mir geht es vorran.
"Le Bieschu, lille, le ma-is, le lüs, la phüsiek."
"Le Bieschu, lille, le ma-is, le lüs, la phüsiek."
"Le Bieschu, lille, le ma-is, le lüs, la phiesiek." - Nein, phÜsiek. - La phÜsiek.
Phonetikunterricht ist lustig, wie Zauberformeln sprechen wir die Worte und Sätze, immer die selben, immer der Reihe nach. Le bijou, l'île, me mais, le lys, la physique. Keine Silbe darf falsch sein, sonst müssen wir nochmal. Und nochmal. Sonst klappt doch der Zauber nicht.